Über uns
Familie Lüftner
Das sind wir

Seit 1948 sind wir in unserem familiengeführten Betrieb stets bemüht unsere Gäste zufrieden zu stellen und haben für jeden Wunsch ein offenes Ohr.
Erfahre die Geschichte von den ersten Besitzern 1948 Leopold Lüftner und Gattin Katherina bis hin zu der Übernahme 1993 von Rudolf Lüftner und vieles mehr.
Der Bauernhof brannte bis auf die Grundmauern nieder und wurde von Michael Lüftner
wieder neu Aufgebaut.
Der Anbau in dem sich der heutige Speisesaal befindet, wurde zu dieser Zeit als Feldlager der Russen genutzt.

Besitzer Leopold Lüftner sen. und Gattin Katherina
Bauernhof mit Jausenstation

Konzessionsansuchen für Gasthaus.
Einreichung beim Magistrat durch
Katherina und Leopold Lüftner sen.

Übernahme des Gasthauses und Bauernhofes durch Rudolf Lüftner sen. und Gattin Elfriede

Renovierung des Hauses und gleichzeitige Auflösung des Bauernhofes. Neubau der Küche und der Kühlräume, sowie Neuerrichtung zweier Kegelbahnen.

Fertigstellung der Gästezimmer.
Daher der heutige Name Gasthof.
Neugestaltung des Gastgartens
Errichtung des Nixenbrunnen
von Max Stockenhuber

Renovierung des Speisesaals und
anschließende Eröffnungsfeier.

Errichtung einer Schirmbar im Gastgarten
mit Ø 12 m. Damals größte Schirmbar
Österreichs.

Übernahme des Gasthofes
durch Rudolf Lüftner jun.
Renovierung des gesamten Gasthofes innerhalb
3 Monaten. Eröffnung im November mit anschließendem 3tage Fest
Anlegung des Spielplatzes und Erneuerung
des Gastgartens und Schirmbar.
Lüftner's Punschstandl
Erstmalige Eröffnung
Errichtung eines neuen Spielturms
und Sandkiste
Errichtung einer neuen Kleinkindspielanlage
und Seilrutsche

Renovierung des Speisesaals im März.

Neues Highlight ! Ab jetzt gibt's
Steckerlfisch.
